Im Rahmen des EU-Projektes in Deutschland, Österreich und Italien (Träger: Netzwerk der Gehörlosen-Stadtverbände e.V. in München) werden Probleme der bereits lizenzierten und nicht-lizenzierten Stadtführer/Fremdenführer in Gebärdensprachen
gesammelt.
Meine Tätigkeiten umfassen:
- die regionalen Probleme des Konzepts des/der Fremdenführers bzw. Stadtführers zu bestimmen,
- die Bedarfsüberprüfung der Stadtführer in Gebärdensprachen zu analysieren,
- Feedback über Kurspläne, verschiedene Stadtführungausflugsbeispiele und Zertifizierungsvorschläge zu erhalten
- Kontakt zur Wirtschaftskammer Österreich (Berufsgruppe: Fremdenführer) aufzunehmen.